sg service logo

Unsere Partner

Exzellenter Service beginnt dort, wo der Mensch hinter der Herausforderung verstanden wird.

Warum brauchen wir das?

Unsere Partner sind vielfältig und einzigartig und doch besitzen die Menschen in der Verwaltung, den Spielstationen oder bei FitX gewisse Gemeinsamkeiten, die sie auszeichnen. Die Partnerwelten helfen uns, diese spezifischen Merkmale und Bedürfnisse besser zu verstehen und so ein Gespür für die Menschen hinter Tickets, Mails und Herausforderungen zu erlangen.

SG Service

blue v

Merkmale

Die Verwaltung sorgt als kollegiales, gut geöltes Team dafür, dass der Laden läuft. Eine konsensorientierte Kommunikation und klare Lösungen und Prozesse sind maßgebliche Faktoren, damit jeder Mitarbeitende seine individuellen Aufgaben zuverlässig und gewissenhaft erfüllen kann. Häufige Veränderungen oder unklare Grenzen im Aufgabenbereich führen hingegen schnell zu einem Gefühl von Überforderung oder mangelnden Fähigkeiten. 

Herausforderungen

Die Verwaltung hat die zentrale Aufgabe, den Überblick in der Organisation zu wahren. Durch rasante Anpassungen und einer gefühlt wachsenden Aufgabenlast wird dies jedoch zunehmend erschwert. Die von ihr wahrgenommene Erwartungshaltung im Umgang und Verständnis verschiedener Systemlandschaften sowie schneller Reaktionen auf neue gesetzliche Herausforderungen stellen erhebliche Herausforderungen für sie dar.

Erwartungen & Bedürfnisse

Die Verwaltung sieht uns als Partner und Experten an ihrer Seite, der nicht nur schnelle Lösungen im Support und der Softwareentwicklung bereitstellt, sondern auch ihre Bedürfnisse kennt und auf dieser Basis proaktiv Beratung und Unterstützung anbietet. Sie bevorzugt in der Zusammenarbeit eine klare und reduzierte Kommunikation der für sie relevanten Informationen und wünscht sich bei themenbezogenen Fragen einen direkten Ansprechpartner, bei allgemeinen Fragestellungen hingegen eine zentrale Anlaufstelle. 

Typische Fragestellungen

  • Kann man das automatisieren?

  • Ich hab da eine Idee, kannst du mich in der Umsetzung unterstützen?

  • Geht das auch einfacher?

  • Hast du eben eine Lösung für mein Problem (einfach bis komplex)?

gold w

Spielstationen

Merkmale

Ob Mensch oder Maschine, die Mitarbeitenden der Spielstationen sind Problemlöser im Alltag und zeichnen sich dabei durch ihre Freundlichkeit aus. Sie sind stets an schnellen Problemlösungen interessiert, weshalb sich von Zeit zu Zeit Stress und Anspannung bemerkbar machen kann, wenn es doch mal länger dauert und der Ablauf durch defekte Geräte, ein hohes Arbeitspensum oder neue Gesetzesänderung beeinträchtigt wird. 

Herausforderungen

Um stets ein optimales Spielerlebnis zu bieten, ist die Funktionalität und Verfügbarkeit der Geräte für die Spielstationen unabdingbar und hat daher oberste Priorität. Darüber hinaus kommt es im Umgang mit einzelnen Gästen immer wieder zu Herausforderungen aufgrund von Sprachbarrieren, der Missachtung von Haus- und Corona-Regeln oder Verärgerung durch Geldverlust.

Erwartungen & Bedürfnisse

Als IT sind wir der zentrale Ansprechpartner für die Spielstationen. Kurze Wartezeiten, eine gute Erreichbarkeit und proaktive Hilfe sind daher wichtige Voraussetzungen, um akute Herausforderungen schnell lösen zu können und die Funktionalität der Software sicherzustellen. Darüber hinaus erwarten die Spielstationen effizientere und digitalere Arbeitsprozesse, die schrittweise und geduldig ausgerollt werden, um niemanden auf dem Weg zu überfordern oder zu verlieren. 

Typische Fragestellungen

  • Warum funktioniert das nicht?

  • Warum ist das Gerät nicht erreichbar?

  • Warum kann ich das Gerät nicht abdrücken?

  • Warum habe ich Differenzen in der Kassierung oder den Belegen?

  • Warum bekomme ich keinen Freischaltcode?

X orange

FitX

Merkmale

Für FitX zählt Identifikation, Leidenschaft und die Leistung im Team mehr als alles andere. Um die Nummer 1 am Fitnessmarkt zu werden bedarf es nicht nur Selbstbewusstsein, sondern auch Einsatz, Anspruch und Flexibilität- und das fordert FitX auch von uns. Veraltete Prozesse, mangelnde Transparenz und Kommunikation sorgen für Frustration und halten Personen davon ab, die beste Version ihrer selbst zu sein.

Herausforderungen

Sport liegt in der DNA von FitX – Hürdenläufe nicht. Als Herausforderungen werden daher neben umständlichen Prozessen des Anforderungs-Managements und dem Datenaustausch auch undurchsichtige Vorgaben zu Verträgen, Rechte- und Benutzerverwaltung gesehen. Das Zusammenspiel gelingt erst dann optimal, wenn das Team mit einheitlichen Standards bei Soft- und Hardware geschlossen auftreten kann. 

Erwartungen & Bedürfnisse

Als junges Unternehmen erwartet FitX schlanke, digitale Prozesse und zentral verfügbare Informationen zu Vorgaben und Schulungsinhalten on demand. Statt langwieriger Kontrollen und Abstimmungen wünscht sich FitX eine vertrauensvolle, proaktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe und einen Partner, der bei identifizierten Problemen mit schnellen Reaktionen und Lösungen zur Seite steht.

Typische Fragestellungen

  • Geht es auch einfacher?

  • Wann bekomme ich das?

  • Kann ich das bekommen?

  • Wann habe ich eine Lösung?

  • Darf ich das verwenden?