Während wir mit Change-Initiativen um uns schlagen, aufs Spotify-Modell umrüsten oder die agile Transformation ausrufen, vergessen wir, dass Change kein Projekt mehr ist. Es ist unser Alltag geworden.
Change als Habit →Technologie, Tools und Prozesse verändern sich dabei schnell, Menschen verändern sich langsam. Wer also mit seiner großen Transformation nicht (wieder) scheitern will, macht Veränderung besser so smart und einfach wie das tägliche Zähneputzen. So wird Change zur Gewohnheit. Und Gewohnheit zu Erfolg.
Mein mittleres Management blockiert den Change. Mindset-Training für alle!
Lass uns mal einen Bereich coachen. Wir helfen deinen Führungskräften, Mensch zu bleiben und sich auf das Ungewisse vorzubereiten.
Meine Mitarbeiter verstehen einfach nicht, dass wir uns verändern müssen.
Lass uns mit einem Team positive Erfahrungen machen. Und dann das Narrativ dahinter authentisch erzählen.
Wir führen grad Agile ein und keiner hält die Meetings ein!
Gib uns ein Team und wir gestalten eine Arbeitsweise, die agil ist und trotzdem zu euch passt.
Wir führen jetzt das Spotify-Modell ein und organisieren uns in Squads. Aber irgendwie ist es trotzdem noch bürokratisch.
Lass uns ein Format entwickeln, in dem wir neue Organisations-Modelle gemeinsam vertesten, um den idealen Flow für dein Unternehmen zu finden.
Meine Belegschaft ist nicht fit für die Digitalisierung.
Lass uns die vorhandenen digitalen Skills deiner Mitarbeiter nutzen, um spielerisch Lernen zu fördern.
Wir gestalten agile Interventionen, die in kürzester Zeit echte Veränderung ermöglichen - und dir Geld, Zeit und Nerven sparen. Erst wenn die Intervention Früchte zeigt, skalieren wir sie - und transformieren so ganze Organisationen.
Dabei vergessen wir nicht, dass mit der Veränderung auch meist individuelle Angst, Trauer und Verlust einhergeht. Wir begleiten diesen Prozess als Übersetzer und gestalten wichtige kommunikative Momente. Ganz nebenbei lernt ihr unsere Tools und Methoden, damit ihr uns nicht mehr braucht. Und Change so auch zu eurem Alltag wird.
Wir sind erst fertig, wenn ihr uns nicht mehr braucht. Wir zeigen euch unser Handwerkzeug, bilden Change Teams aus und werden Partner auf Augenhöhe.
Wir krempeln die Ärmel hoch und gestalten mit. Von Experimenten und Prototypen bis hin zu Kampagnen, Design und Formatgestaltung.
Dein Change Projekt läuft schon? Kein Problem. Als pragmatische Quereinsteiger unterstützen wir auch kurzfristig, übernehmen Teilprojekte oder reißen den Wagen rum - jeweils so, wie es für dich und dein Team am besten ist.
Egal, ob begeistert oder überfordert, überzeugt oder einfach nur interessiert. Ein gutes Gespräch aus dem alle Beteiligten mit mehr hinaus gehen, als sie reingegangen sind, ist immer der Anfang.
Ab Tag 1 arbeiten wir mit euch als ein Team. Ihr lernt unsere Mindsets, Tools und Methoden kennen. Auf diese Weise könnt ihr eure Kultur auch gestalten, wenn unser Mandat endet. Ihr packt mit an, damit jeder Workshop seinen Namen verdient!
#Team Design & Onboarding
#Digital Collaboration
Wo andere auf Theorie & Expertentum setzen, hören wir zu, generieren echte Insights, nutzen People Analytics und unseren Verstand. Wir lernen euch durch die Augen von Kunden und Mitarbeitern kennen, indem wir die richtigen Fragen stellen und in Lebenswelten oder Employee Journeys eintauchen.
#Insight Forschung
#People Analytics
Unsere Projekte sind maßgefertigte Handarbeit. Ein Team aus Experience Designern und ein Netzwerk aus Praktikern. Egal ob analoge oder digitale Formate, Coachings, Kommunikation, Branding bis hin zu skalierbaren Prototypen. Unsere Strategien verharren nicht auf dem Papier.
#Strategie- & Konzeptentwicklung
#Kommunikations-Kampagnen, Medien- & Webproduktion
Nachhaltig ist, wenn ihr uns nicht mehr braucht. Nachweislich entwickeln die Personen, die mit uns arbeiten ein intrapreneurial mindset und treiben eigenständig Veränderungen und Neues voran. Wir unterstützen euch durch Coachings und cross-organisationale Vernetzung. Die einzige Frage ist: Seid ihr dabei?
#Workshop-Moderation
#Großgruppenprozesse
#Einzelcoachings
Intraprenör macht Organisationen menschlich mit diesen preisgekrönten Ansätzen.